Das Tangram ist ein chinesisches Puzzle. Die grundlegende Idee dabei ist, dass ein Quadrat in sieben geometrische Figuren eingeteilt wird. Mit diesen Figuren können Sie dann vorgegebene Bilder zusammensetzen. Das Besondere daran ist, dass alle Figuren, die mit ein und demselben Tangram gelegt sind, zueinander flächengleich sind.
|
Versuchen Sie einmal eine
Beschreibung zur Tangramaufteilung eines Quadrates. Achten Sie darauf,
welche Punkte in der linken Abbildung der Teilfiguren einfach zu finden sind. Schauen Sie doch einfach einmal nach unter: http://www.uni-flensburg.de/mathe/zero/fgalerie/verschiedenes/tangram.html Dort finden Sie ein Java-Applet, mit dem Sie einige Figuren legen können. Wenn Sie neugierig geworden sind, nutzen Sie Google mit dem Stichwort Tangram. Mathematische Entspannung oder Mathematik durch Entspannung? |
Warnung: Entspannung mit Tangram kann Ihre "mathematische Blindheit" gefährden! |